
Die Zona pellucida oder Glashaut ist eine Schutzhülle um die Eizelle (Ovozyte), die von den kubischen Follikelepithelzellen (Granulosazellen) des Primärfollikels gebildet wird. Sie liegt zwischen der Zellmembran der Eizelle und den Follikelepithelzellen, die in ihrer Gesamtheit als Corona radiata bezeichnet werden. Die Zona pellucida ist reich a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Zona_pellucida

[lat.
pellucida 'durchsichtig']
Glashaut. Eine elastische Schutzhülle der Eizelle. Spielt bei dem Befruchtungsvorgang eine wichtige Rolle, indem die Membran ihre Struktur nach dem Eindringen des ersten Spermiums verändert und keine weiteren Samenzellen hinein lässt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42278

Nicht-zelluläre Hüllschicht um das Säugerei
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42755

Die Zona pellucida, auch Glashaut genannt, umgibt die Eizelle als schützende Hülle. Sie ist reich an Eiweißen (Proteinen), die die Eizelle ernähren und für verschiedene biochemische Prozesse beim Befruchtungsvorgang wichtig sind.
Gefunden auf
https://www.familienplanung.de/lexikon/zona-pellucida/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.